Unser Stamm ist nicht mehr ganz so jung. Er wurde 2012 gegründet, bei uns sind viele Kinder im Grundschulalter dabei (Wölfinge und Jungpfadfinder) und die Leiter sind jung im Herzen.. So gibt es bei uns viel jugendlichen Schwung, viel Improvisation und wenig feste Strukturen. Wir sind Mitglied im VCP (Verband Christlicher Pfadfinder).
Unsere Pädagogik ist pfadfinderisch, unsere Lieder sind bündisch und unsere Hoffnung ist christlich.
Zur Zeit besteht unser Stamm aus zwei Wölflingenrudel, also Kindern, die in die dritte bis fünfte Klasse gehen und zwei (Jung-)
Pfadfinder-Sippen von 7.-8.Klässlern,
Wir treffen uns zweimal wöchentlich am Samstag .
In den Gruppenstunden sind wir viel draußen in der freien Natur, von der es im Johannesstift und im Spandauer Forst reichlich gibt. Einen festen Gruppenraum besitzen wir nicht, doch das hält uns auch im Winter nicht ab regelmäßige Gruppenstunden zu haben. Ganz nach dem Motto: Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung.
Natürlich gehen wir gerne auf Fahrt und veranstalten Zeltlager, denn das sind die Höhepunkte im Leben unseres Stammes.
Auf der Stammesfahrt im Okt. 2017 hat sich unser Stamm den Namen "Christian Schneehagen" gegeben. Wir möchgen damit an den Wandervogel erinnern, der
1913 das Meißnerfest der freideutschen Jugend organisiert hat. Auf die Idee ist eine Sippe des Stammes gekommen, als sie im Sommer '17 auf ihrer Hessenfahrt auf die Jugendburg
Ludwigsstein kam und dort mit der Geschichte der Wandervögel und des richtungsweisenden Treffens auf dem Hohen Meißner bekannt wurde.
Kinder (ab der 3. Klasse), Jugendliche und junge Erwachsene, die bei uns mitmachen möchten, sind gerne willkommen.